top of page
Redukce prsou(1).jpg

Brustverkleinerung
(Mammaplastik reductiva)

Preis für Service und Operation:

ab 4.700 €

(inklusive Beratung, Operation und Nachsorge)

Die Brustverkleinerung, auch bekannt als Mammaplastik reductiva, ist ein chirurgischer Eingriff zur Verkleinerung der Brustgröße durch Entfernen von überschüssiger Haut, Fett- und Drüsengewebe.Der Eingriff ist besonders geeignet für Frauen, die unter Beschwerden wie Rücken‑, Nacken‑ oder Schulterschmerzen sowie Hautirritationen durch zu große Brüste leiden.Eine Brustverkleinerung kann die Lebensqualität erheblich verbessern, körperliche Beschwerden lindern und das  Selbstbewusstsein stärken.

  • Verbesserung der Körperproportionen

  • Reduktion von Schmerzen und körperlicher Belastung

  • Erleichterung bei alltäglichen und sportlichen Aktivitäten

  • Steigerung des Selbstwertgefühls und der Zufriedenheit mit dem eigenen Körper

  • Langfristig stabile und ästhetische Ergebnisse

Ein weiterer Vorteil dieses Eingriffs ist die Möglichkeit, ihn mit anderen ästhetischen Maßnahmen, wie z. B. einer Bruststraffung, zu kombinieren – für ein harmonisches und natürliches Erscheinungsbild.

Die Operation wird so durchgeführt, dass die Narben möglichst unauffällig sind und ein ästhetisches, natürliches Resultat erzielt wird, das Ihre Silhouette und das Körpergefühl deutlich verbessert.

Ist der Eingriff für Sie geeignet?

Eine Brustverkleinerung ist besonders geeignet für Frauen, die unter körperlichen Beschwerden aufgrund zu großer Brüste leiden – etwa Rücken‑, Nacken‑ oder Schulterschmerzen, Hautreizungen unter der Brustfalte oder Einschränkungen bei sportlichen und alltäglichen Aktivitäten.

Der Eingriff ist ideal für Frauen, die mit der Größe ihrer Brüste unzufrieden sind und eine dauerhafte Lösung zur Verbesserung ihres Wohlbefindens und äußeren Erscheinungsbildes suchen.

Wenn Sie unter Symptomen wie Schmerzen, Unwohlsein oder Bewegungseinschränkungen aufgrund Ihrer Brustgröße leiden, kann eine Brustverkleinerung die richtige Wahl für Sie sein.
Vor dem Eingriff ist eine fachärztliche Beratung erforderlich – dabei wird Ihre gesundheitliche Situation besprochen und geprüft, ob der Eingriff für Sie geeignet ist.

Die Operation ist in der Regel sicher, setzt jedoch bestimmte gesundheitliche Voraussetzungen voraus.
Frauen mit ernsten Vorerkrankungen oder Kontraindikationen für eine Vollnarkose sollten von dem Eingriff absehen.
Ihr Facharzt für plastische Chirurgie wird Sie umfassend beraten und gemeinsam mit Ihnen feststellen, ob Sie eine geeignete Kandidatin für die Brustverkleinerung sind.

Ablauf des Eingriffs – Brustverkleinerung

Der Ablauf einer Brustverkleinerung beginnt mit einem Beratungsgespräch mit dem plastischen Chirurgen, bei dem der Zustand Ihrer Brüste beurteilt und die für Sie bestgeeignete Vorgehensweise geplant wird.
Am Tag des Eingriffs wird die Patientin in Vollnarkose versetzt, um die Operation so angenehm und schmerzfrei wie möglich zu gestalten.

Zugang und Vorbereitung:

Der Chirurg setzt strategisch platzierte Schnitte an der Brust, die nach der Heilung möglichst unauffällig sind.
In der Regel wird die sogenannte Anker- oder umgekehrte T-Technik angewendet – dabei verläuft der Schnitt um den Warzenhof, senkrecht nach unten und waagrecht in der Unterbrustfalte.

Entfernung von überschüssigem Gewebe:

Es wird überschüssige Haut, Fett und Drüsengewebe entfernt, um die gewünschte Brustgröße und -form zu erreichen.
Dabei wird die Brust sorgfältig modelliert, um ein symmetrisches und natürliches Aussehen zu erzielen.

Neuformung der Brust:

Nach der Gewebeentfernung werden die Brustwarzen und Warzenhöfe repositioniert, sodass sie symmetrisch und ästhetisch platziert sind.
Falls erforderlich, wird zusätzlich eine Bruststraffung durchgeführt, um eine festere Form zu erzielen.

Verschluss der Schnitte:

Zum Abschluss werden die Schnitte mit feinen Nähten verschlossen und die Brüste sorgfältig verbunden, um Schwellungen zu minimieren und den Heilungsprozess zu unterstützen.

Nach der Operation – Erholung und Ergebnisse

Nach dem Eingriff bleibt die Patientin in der Regel für einige Stunden oder über Nacht zur Überwachung in der Klinik, um Sicherheit und Komfort zu gewährleisten. Anschließend wird sie mit detaillierten Anweisungen zur häuslichen Nachsorge entlassen.

Nach der Operation treten häufig Schwellungen, Blutergüsse und leichte Schmerzen auf, die in der Regel innerhalb von 2 bis 4 Wochen abklingen.
In dieser Phase ist es wichtig, die Anweisungen des Arztes genau zu befolgen – insbesondere hinsichtlich Wundpflege, Vermeidung körperlicher Anstrengung und einer langsamen Steigerung der Aktivität gemäß ärztlicher Empfehlung.

Das endgültige Ergebnis der Brustverkleinerung zeigt sich in der Regel nach einigen Monaten, sobald sich das Gewebe vollständig erholt und stabilisiert hat.
Das Resultat sind kleinere, symmetrischere und festere Brüste, die das körperliche Erscheinungsbild verbessern, das Selbstbewusstsein stärken und zu einer höheren allgemeinen Lebenszufriedenheit beitragen.

Wenn Sie an unserem Angebot interessiert sind, schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. Unsere deutschsprachige Betreuerin wird sich um Sie kümmern.

Koordinatorin:         Barbora Fischer

Telefonnummer:  +43 664 4501544

Ich habe Interesse an einem Eingriff
Preis für Service und Operation: ab 4.700 €
bottom of page