Preis für Service und Operation:
ab 1000 €
(inklusive Beratung, Operation und Nachsorge)
Dupuytren’sche Kontraktur
Die Dupuytren’sche Kontraktur ist eine Erkrankung des Bindegewebes in der Handfläche und den Fingern, die zu einer fortschreitenden Beugung der Finger nach innen führt.
Diese Erkrankung wird durch eine Verdickung und Verkürzung der Bindegewebsstruktur (Faszie) in der Hand verursacht, was die Beweglichkeit der Finger einschränkt und Schmerzen sowie funktionelle Beeinträchtigungen verursachen kann.
Hauptvorteile der Behandlung
Die Behandlung der Dupuytren’schen Kontraktur bringt folgende Vorteile mit sich:
-
Verbesserung der Handfunktion
-
Linderung von Schmerzen
-
Wiederherstellung der Fähigkeit, alltägliche Aktivitäten auszuführen
Behandlungsmöglichkeiten
Je nach Schweregrad der Erkrankung und individuellen Bedürfnissen des Patienten stehen verschiedene Therapiemethoden zur Verfügung:
-
Nadelaponeurotomie
Bei diesem minimalinvasiven Verfahren wird mithilfe einer feinen Nadel die verdickte Faszie durchtrennt.
Der Eingriff erfolgt meist unter lokaler Betäubung und ist mit einer kurzen Erholungszeit verbunden. -
Chirurgische Entfernung (Fasziektomie)
In fortgeschrittenen Fällen kann es notwendig sein, die betroffene Faszie operativ zu entfernen.
Dieser Eingriff kann unter lokaler oder allgemeiner Anästhesie durchgeführt werden und erfordert eine längere Rehabilitationszeit.
Die Dupuytren’sche Kontraktur ist eine fortschreitende Erkrankung, die die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen kann.
Eine frühe Diagnose und individuell abgestimmte Therapie tragen entscheidend dazu bei, die Symptome zu lindern und die Funktion der Hand wiederherzustellen.
Für wen ist die Behandlung der Dupuytren’schen Kontraktur geeignet?
Die Behandlung der Dupuytren’schen Kontraktur eignet sich für Personen, die an eingeschränkter Fingerbeweglichkeit, Schmerzen oder funktionellen Problemen aufgrund dieser Erkrankung leiden.
Ein operativer Eingriff kann Patienten empfohlen werden, deren Zustand den Alltag erheblich beeinträchtigt und die Fähigkeit einschränkt, normale Tätigkeiten auszuführen.
Wenn Sie den Verdacht auf eine Dupuytren’sche Kontraktur haben oder eine zunehmende Beugung der Finger bemerken, sollten Sie so früh wie möglich eine fachärztliche Untersuchung in Anspruch nehmen.
Der Arzt wird eine gründliche Diagnostik durchführen und basierend auf dem Schweregrad Ihrer Erkrankung sowie Ihren individuellen Bedürfnissen die geeignetste Behandlungsmethode empfehlen.
Die Behandlung der Dupuytren’schen Kontraktur ist in der Regel sicher und wirkungsvoll.
Jede Methode hat jedoch ihre eigenen Vor- und Nachteile.
Ein erfahrener Spezialist wird Sie umfassend über die verfügbaren Möglichkeiten informieren und Ihnen helfen, die für Ihren Fall beste Lösung zu finden.
Nadelaponeurotomie (perkutane Nadelfasziotomie)
Der Arzt verwendet eine feine Nadel, um das verdickte Fasziengewebe zu durchtrennen.
Der Eingriff erfolgt unter lokaler Betäubung und dauert in der Regel 30 bis 60 Minuten.
Es handelt sich um ein minimalinvasives Verfahren mit kurzer Erholungszeit.
Chirurgische Entfernung (Fasziektomie)
Der chirurgische Eingriff wird unter lokaler oder allgemeiner Anästhesie durchgeführt.
Der Arzt macht einen Schnitt in der Handfläche und entfernt das verdickte Gewebe.
Je nach Ausmaß der Erkrankung dauert die Operation etwa 60 bis 90 Minuten.
Nach dem Eingriff wird die Hand sorgfältig verbunden und der Patient erhält Anweisungen zur häuslichen Pflege und Rehabilitation.
Preis für Service und Operation: ab 1.000 €
Wenn Sie an unserem Angebot interessiert sind, schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. Unsere deutschsprachige wird sich um Sie kümmern.
Koordinatorin : Barbora Fisher +43 664 4501544