.jpg)
Oberschenkelstraffung - Lifting
Dauer des Eingriffs:
individuell, ca. 120 Minuten
Art der Anästhesie:
Lokalanästhesie
Heilungsdauer:
ca. 1 Wochen
Preis für Service und Operation:
ab 3.000 € Nur die Operation.
(inklusive Beratung, Operation und Nachsorge)
Beschreibung des Eingriffs
Ein Oberschenkel-Lifting – auch bekannt als Cruralis-Elevatio – ist ein chirurgischer Eingriff zur Straffung und Konturierung der inneren und äußeren Oberschenkel. Ziel der Operation ist es, überschüssige Haut und Fett zu entfernen, die Körperkontur zu verbessern und den Oberschenkeln ein strafferes, jugendlicheres Aussehen zu verleihen. Der Eingriff eignet sich besonders für Personen mit erschlaffter Haut infolge von Alterungsprozessen, starkem Gewichtsverlust oder genetischer Veranlagung.
Stellen Sie sich schlankere, festere Oberschenkel vor, die Ihr Selbstbewusstsein stärken und Ihnen neue Freude an Bewegung schenken.
Das Oberschenkel-Lifting ist eine hervorragende Lösung für Frauen und Männer, die unter überschüssiger Haut und Fett im Oberschenkelbereich leiden. Der Eingriff kann das ästhetische Erscheinungsbild der Beine deutlich verbessern und zu mehr Wohlbefinden und Selbstvertrauen führen. Viele Menschen empfinden Unbehagen beim Tragen enger Kleidung oder Badebekleidung – insbesondere durch schlaffe Haut an den Oberschenkeln. Ein Lifting kann helfen, die Freude an modischer Kleidung und einem aktiven Lebensstil zurückzugewinnen.
Frauen und Männer, die stark an Gewicht verloren haben, stellen oft fest, dass sich ihre Haut nicht an die neue, kleinere Körperform anpasst – dies führt zu erschlaffter und unästhetischer Haut. In solchen Fällen kann ein Oberschenkel-Lifting ein entscheidender Schritt sein, um ein Körperbild zu erreichen, das den Anstrengungen und Erfolgen der Gewichtsreduktion entspricht.
Vorteile eines Oberschenkel-Liftings:
-
Entfernung von überschüssiger Haut und Fett:
Der Eingriff beseitigt erschlaffte Haut und hartnäckige Fettansammlungen, was zu glatteren und schlankeren Oberschenkelkonturen führt. -
Straffung und Formverbesserung:
Ein Oberschenkel-Lifting strafft und modelliert die Beine, wodurch sie ein jugendlicheres und ästhetischeres Aussehen erhalten. -
Stärkung des Selbstbewusstseins:
Die sichtbaren Ergebnisse des Eingriffs können das Selbstvertrauen und die Zufriedenheit mit dem eigenen Körper deutlich steigern – mit positivem Einfluss auf die Lebensqualität. -
Lang anhaltende Resultate:
Die Ergebnisse eines Oberschenkel-Liftings sind dauerhaft – insbesondere bei einem gesunden Lebensstil und regelmäßiger körperlicher Aktivität.
Ist der Eingriff für Sie geeignet?
Ein Oberschenkel-Lifting ist für erwachsene Frauen und Männer geeignet, die unter überschüssiger Haut und Fett im Bereich der Oberschenkel leiden und ihr äußeres Erscheinungsbild verbessern möchten. Der Eingriff ist ideal für Personen mit stabilem Körpergewicht und gesundem Lebensstil, bei denen sich erschlaffte Haut und Fettdepots nicht durch Diät oder Sport beseitigen lassen.
Wenn einer oder mehrere der folgenden Punkte auf Sie zutreffen, könnte ein Oberschenkel-Lifting für Sie infrage kommen:
-
Überschüssige Haut und Fett an den Oberschenkeln, die trotz Diät und Bewegung bestehen bleiben
-
Unzufriedenheit mit dem Aussehen der Oberschenkel aufgrund von schlaffer Haut
-
Stabiles Körpergewicht und guter allgemeiner Gesundheitszustand
-
Motivation, die Ergebnisse langfristig zu erhalten und aktiv für das eigene Wohlbefinden zu sorgen
Vor dem Eingriff ist ein ausführliches Beratungsgespräch mit einem Facharzt für plastische Chirurgie unerlässlich. Dabei werden Ihre Ziele, Erwartungen und Ihre gesundheitliche Situation beurteilt, um die bestmögliche Behandlungsmethode zu bestimmen.
Ein idealer Kandidat für ein Oberschenkel-Lifting sollte bei guter Gesundheit sein und realistische Erwartungen an das Ergebnis haben.
Ablauf des Eingriffs
Der Ablauf eines Oberschenkel-Liftings beginnt mit einer ausführlichen Beratung durch einen plastischen Chirurgen, der den Zustand Ihrer Haut und des Fettgewebes beurteilt und die bestmögliche Vorgehensweise plant. Am Tag des Eingriffs erfolgt die Operation unter Vollnarkose, um den Eingriff für den Patienten so angenehm und schmerzfrei wie möglich zu gestalten.
Zugang und Vorbereitung:
Je nach Umfang des Eingriffs und den individuellen Bedürfnissen des Patienten werden die Hautschnitte in der Leistengegend, an der Innenseite der Oberschenkel oder im Gesäßbereich gesetzt. Diese Schnitte werden strategisch so platziert, dass sie nach der Heilung möglichst unauffällig sind.
Entfernung überschüssiger Haut und Fett:
Der Chirurg entfernt präzise überschüssige Haut und Fettgewebe, um die Oberschenkel zu straffen und neu zu formen. Dabei wird das Gewebe sorgfältig modelliert, um ein gleichmäßiges und natürlich wirkendes Ergebnis zu erzielen.
Gewebestraffung und Wundverschluss:
Nach der Entfernung wird das darunterliegende Gewebe gestrafft und die Schnitte werden mit feinen Nähten sorgfältig verschlossen. Der Bereich wird bandagiert, um Schwellungen zu minimieren und die Heilung zu unterstützen.
Nach dem Eingriff bleibt der Patient in der Regel noch einige Stunden zur Überwachung in der Klinik, bevor er mit detaillierten Anweisungen zur Nachsorge nach Hause entlassen wird.
Nach dem Eingriff:
Schwellungen, Blutergüsse und leichte Schmerzen im Oberschenkelbereich sind in den ersten Tagen normal und klingen üblicherweise innerhalb von zwei bis vier Wochen ab. In dieser Zeit ist es wichtig, die ärztlichen Empfehlungen zur Wundpflege zu befolgen, anstrengende Aktivitäten zu vermeiden und körperliche Belastung nur schrittweise wieder aufzunehmen.
Ergebnisse:
Die endgültigen Ergebnisse eines Oberschenkel-Liftings werden nach mehreren Wochen bis Monaten sichtbar, wenn sich das Gewebe vollständig erholt und gesetzt hat. Das Ergebnis sind schlankere, straffere und ästhetischere Oberschenkel, die das Erscheinungsbild, das Selbstbewusstsein und die allgemeine Lebensqualität deutlich verbessern.
Preis für Service und Operation: ab 3.000 €
Wenn Sie an unserem Angebot interessiert sind, schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. Unsere deutschsprachige Betreuerin wird sich um Sie kümmern.
Koordinatorin: Barbora Fischer
Telefonnummer: +43 664 4501544